Wir beantworten Ihre Fragen, bieten Unterstützung durch unsere Laryngektomie-Gemeinschaft und bieten Laryngektomie-Zubehör für jede Situation.
Der Kehlkopf ist in vielerlei Hinsicht wichtig. Neben der Erzeugung der Stimme dient er dem Schutz der Lunge. Normalerweise wird beim Schlucken die Luftröhre mit dem Kehldeckel und den Stimmlippen verschlossen, um zu verhindern, dass beim Essen und Trinken Partikel in die Lunge gelangen. Nach der Kehlkopfentfernung müssen Ihre Atemwege auf andere Art und Weise geschützt werden.
Zur Reinigung der Stimmprothese
Tagsüber, wenn Sie es ruhig angehen lassen
Eine Stimmprothese für hervorragende Stimmqualität
Ein HME für erholsamere Nächte
Erleichtert das Atmen. Zur Verwendung unterwegs oder bei den täglichen Aktivitäten.
Eine Laryngektomie ist eine Operation, die bei fortgeschrittenen Krebsstadien durchgeführt wird. Bei diesem Eingriff wird der Kehlkopf, auch Larynx genannt, vollständig entfernt.
Nach der Kehlkopfentfernung erfolgt die Atmung fortan durch eine Öffnung im Hals anstelle über Nase und Mund. Wenn Sie aus dem Krankenhaus nach Hause kommen, müssen Sie sich möglicherweise erst an diese neue Art zu atmen, zu sprechen und zu leben gewöhnen.
Die Laryngektomie kann eine belastende Erfahrung sein, aber Sie sind nicht allein damit. Weltweit haben sich mehr als 100 000 Menschen der gleichen Operation unterzogen und bewiesen, dass es möglich ist, auch nach dieser Operation ein erfülltes und aktives Leben zu führen.
Erfahren Sie hier, was eine Tracheotomie ist und wann sie erforderlich ist.
Die 36-jahrige Dorenda wurde 2006 an Schilddrüsenkrebs operiert. Lesen Sie hier, wie die damalige Studentin lernte mit der folgenden Tracheotomie wieder ein erfülltes Leben zu führen.
Atos Medical ist stolzer Sponsor der neuen Website für Laryngektomierte.
Erfahren Sie die Beweggründe von Martina und Magdalena für Atos zu arbeiten und warum sie hinter dem stehen, was sie tun.
Vor der Laryngektomie
Vor der Operation erfolgt die Atmung durch Nase, Mund und Rachen – die so genannten „oberen Atemwege.“
Nach einer Laryngektomie
Nach der vollständigen Entfernung des Kehlkopfs erfolgt die Atmung durch eine Öffnung im Hals anstelle von Nase und Mund.
Das Leben mit der LaryngektomieErfahren Sie hier, was eine Tracheotomie ist und wann sie erforderlich ist.
Die 36-jahrige Dorenda wurde 2006 an Schilddrüsenkrebs operiert. Lesen Sie hier, wie die damalige Studentin lernte mit der folgenden Tracheotomie wieder ein erfülltes Leben zu führen.
Atos Medical ist stolzer Sponsor der neuen Website für Laryngektomierte.
Erfahren Sie die Beweggründe von Martina und Magdalena für Atos zu arbeiten und warum sie hinter dem stehen, was sie tun.
Die Funktion der Nase
Ihre Nase kann mehr als nur riechen – sie erwärmt, befeuchtet und filtert die Luft, die Sie einatmen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Luft die richtige Körpertemperatur hat und genügend Feuchtigkeit enthält, wenn sie Ihre Lungen erreicht, damit diese richtig funktionieren können.
Nach der Laryngektomie atmen Sie durch das Tracheostoma in Ihrem Hals, so dass diese nasalen Funktionen verloren gehen. Wenn Sie durch den offenen Luftröhrenschnitt atmen, sinken die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Lunge. Die Lunge reagiert darauf, indem sie mehr Schleim produziert. Dies hat zur Folge, dass Sie, ähnlich wie bei einer Erkältung, mehr husten müssen und Ihre Luftröhre gereizt sein kann.
Tagsüber, wenn Sie es ruhig angehen lassen
Ein HME für erholsamere Nächte
Erleichtert das Atmen. Zur Verwendung unterwegs oder bei den täglichen Aktivitäten.
Zur Verwendung bei körperlicher Aktivität
Erwärmt und befeuchtet die Einatemluft mit einem effektiven Filter
Wir sind als Menschen zum großen Teil auf unsere Stimme angewiesen, um unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken. Der Verlust der natürlichen Stimme kann anfangs sehr beunruhigend sein und große Auswirkungen auf Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Identitätsgefühl haben. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, die Stimmfähigkeit wiederzuerlangen.
Es gibt im Wesentlichen drei Methoden, die Sie nach der Operation in der logopädischen Therapie erlernen können: das Sprechen mit einer Stimmprothese (tracheoösophageale Stimme), das Sprechen mit einer elektronischen Sprechhilfe und die ösophageale Stimme.
Ihre Nase kann mehr als nur riechen - sie erwärmt, befeuchtet und filtert die Luft, die Sie einatmen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Luft die richtige Körpertemperatur hat und genügend Feuchtigkeit enthält, wenn sie Ihre Lungen erreicht, damit diese richtig funktionieren können.
Nach der Laryngektomie atmen Sie durch das Tracheostoma in Ihrem Hals, so dass diese nasalen Funktionen verloren gehen. Wenn Sie durch den offenen Luftröhrenschnitt atmen, sinken die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Lunge. Die Lunge reagiert darauf, indem sie mehr Schleim produziert. Dies hat zur Folge, dass Sie, ähnlich wie bei einer Erkältung, mehr husten müssen und Ihre Luftröhre gereizt sein kann.
Betroffene erzählen ihre Geschichte über das Leben mit einem Halsstoma
Die 36-jahrige Dorenda wurde 2006 an Schilddrüsenkrebs operiert. Lesen Sie hier, wie die damalige Studentin lernte mit der folgenden Tracheotomie wieder ein erfülltes Leben zu führen.
Erfahren Sie hier, was eine Tracheotomie ist und wann sie erforderlich ist.
Die 36-jahrige Dorenda wurde 2006 an Schilddrüsenkrebs operiert. Lesen Sie hier, wie die damalige Studentin lernte mit der folgenden Tracheotomie wieder ein erfülltes Leben zu führen.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Unterstützung, Informationen und Hilfe benötigen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage als E-Mail oder rufen Sie einfach unseren Kundendienst an. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Wir kontaktieren Sie
Rufen Sie uns an
Sobald Sie Ihre Anfrage abgeschickt haben, werden wir diese prüfen und uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.