Blog /
Anbringen der Basisplatte in vier einfachen Schritten

Anbringen der Basisplatte in vier einfachen Schritten

Atmen
4. September 2023

Viele Menschen, die sich einer Kehlkopfentfernung unterziehen mussten, wechseln ihre Basisplatte zweimal täglich: morgens nach dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen. Wenn Sie morgens in den Tag starten, sollten Sie zuerst die Basisplatte entfernen, die Sie nachts getragen haben. Reinigen Sie dann Ihre Haut und bereiten Sie sie für das Anbringen der Basisplatte für den Tag vor. Abends, bevor Sie schlafen gehen, verfahren Sie ebenso. Verwenden Sie jedoch keinen Hautschutz wie Provox Skin Barrier, wenn Sie nachts Provox Life Night oder Provox Luna tragen möchten.

Atos Medical – Mann mit einer Laryngektomie vor dem Spiegel beim Wechsel der Basisplatte

Befolgen Sie diese vier Schritte

Die Verwendung von Basisplatten wird Ihnen schnell zur Gewohnheit werden.
Bald brauchen Sie gar nicht mehr darüber nachzudenken, wie Sie sie wechseln müssen. Aber wussten Sie, dass Sie die Abdichtung verbessern und das Risiko von Hautreizungen minimieren können, indem Sie diese vier Schritte befolgen?

Probieren Sie sie aus!

Tagsüber

SCHRITT 1: Nächtliche Basisplatte entfernen

  • WARUM? Beginnen Sie den Morgen immer mit einer brandneuen Basisplatte. So stellen Sie sicher, dass sie den ganzen Tag über hält.
  • WIE? Befeuchten Sie den Rand der Basisplatte Provox Life Night Adhesive oder Provox Luna zunächst rundum mit Wasser und lösen Sie das Klebepflaster dann langsam ab. Wenn Sie eine andere Basisplatte verwenden, können Sie stattdessen beispielsweise den Provox Adhesive Remover benutzen.
    Beim Duschen mit der Basisplatte Provox Life Night verwenden Sie Provox Life Shower und Provox Adhesive Strip.
    Beim Duschen mit der Basisplatte Provox Luna verwenden Sie Provox ShowerAid und Provox Adhesive Strip. Das Material der Basisplatte enthält ein Hydrogel, das Wasser aufnimmt und sich dadurch ablösen kann.

SCHRITT 2: Haut reinigen

  • WARUM? Dadurch vermeiden Sie eine Reizung der Haut am Hals und gewährleisten eine starke, sichere Abdichtung.
  • WIE? Verwenden Sie ein Provox Cleaning Towel, um die Haut um Ihr Tracheostoma sanft abzuwischen und eventuelle Öl- oder Kleberückstände zu entfernen. Lassen Sie die Haut danach einige Minuten lang trocknen.
    Achten Sie beim Entfernen der Kleberreste von der Haut darauf, dass keine Partikel oder Flüssigkeiten in das Tracheostoma gelangen.

SCHRITT 3: Haut vorbereiten

  • WARUM? Provox Skin Barrier bildet eine Schutzschicht auf der Haut und hilft, Rötungen und Reizungen zu vermeiden.
  • WIE? Tragen Sie Provox Skin Barrier auf die saubere, trockene Haut rund um Ihr Tracheostoma auf.

SCHRITT 4: Basisplatte für tagsüber aufbringen

  • WARUM? Die richtige Basisplatte und eine sorgfältige Anbringung sind entscheidend für eine gute Abdichtung.
  • WIE? Zentrieren Sie die Öffnung der Basisplatte direkt über Ihrem Tracheostoma und streichen Sie das Klebepflaster mit kreisenden Bewegungen auf die Haut. Beginnen Sie in der Mitte des Tracheostomas und streichen Sie dann zu den Rändern weiter. Massieren Sie die Basisplatte sanft in die Falten und tieferen Bereiche Ihres Tracheostomas ein. Warten Sie bis zu 30 Minuten, bis der Klebstoff ausgehärtet ist und eine starke Abdichtung erreicht ist, bevor Sie sprechen.
woman with stoma wearing Atos night time HME reading in bed before sleep, with boxes of Night HME product beside bed

In der Nacht

SCHRITT 1: Basisplatte für tagsüber entfernen

  • WARUM? Die Basisplatte Provox Life Night Adhesive wurde speziell entwickelt, um die Haut während des Schlafs zu beruhigen und zu kühlen.
  • WIE? Entfernen Sie die Basisplatte für tagsüber vorsichtig mit Provox Adhesive Remover.

SCHRITT 2: Haut reinigen

  • WARUM? Reinigen Sie die Haut wie vor dem Anbringen des Pflasters für tagsüber. Wenn die Haut sauber ist, treten weniger Reizungen auf. Auch die Abdichtung haftet auf sauberer Haut besser.
  • WIE? Wischen Sie die Haut um Ihr Tracheostoma herum sanft mit einem Provox Cleaning Towel ab, um alle Öl- oder Kleberückstände zu entfernen.
    Achten Sie beim Entfernen der Kleberreste von der Haut darauf, dass keine Partikel oder Flüssigkeiten in das Tracheostoma gelangen.

SCHRITT 3: Haut vorbereiten

  • WARUM? Es ist wichtig, dass Sie die Haut um Ihr Tracheostoma herum nach dem Reinigen einige Zeit lang trocknen lassen, da der Klebstoff auf fettiger oder nasser Haut nicht haftet.
  • WIE? Verwenden Sie keine Produkte wie Cremes oder Hautbarrieren, da diese Rückstände von Öl hinterlassen. Lassen Sie die Stelle einige Minuten lang trocknen oder tupfen Sie den Hals mit einem weichen Handtuch ab.

SCHRITT 4: Basisplatte Provox Life Night oder Provox Luna anbringen

  • WARUM? Diese Basisplatten enthalten ein Hydrogel, das die Haut beruhigt. Sie haben einen weichen, kleineren Ring und sind daher über Nacht bequemer.
  • WIE? Entfernen Sie die mittlere Folie und bringen Sie den Klebering so nah wie möglich an Ihrem Tracheostoma an. Massieren Sie den mittleren Teil auf die Haut und ziehen Sie die Seiten ab. Drücken Sie dann die gesamte Basisplatte mit streichenden Bewegungen auf den Hals.
Empfehlungen für den Wechsel von Basisplatten

Wichtige Informationen:

Verwenden Sie die Basisplatten der Provox Serie nur mit kompatiblen Provox HME-Filtern und Zubehör.

Verwenden Sie die Basisplatten der Provox Life Serie nur mit kompatiblen Provox Life HME-Filtern und Zubehör. Verwenden Sie die Basisplatten Provox Life Standard und Provox Life Stability nicht direkt nach der Operation.

Provox Adhesive Remover, Provox Skin Barrier und der Silikonkleber Provox Silicone Glue dürfen nicht in Kombination mit der Basisplatte Provox Life Night Adhesive verwendet werden.

Die Basisplatte Provox Luna und Provox Life Night nehmen Feuchtigkeit von der Haut und der umliegenden Luft (zum Beispiel Schweiß) auf und können sich ablösen, wenn sie zu feucht werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Basisplatte mit stärkerer Haftung benötigen. Versuchen Sie es zum Beispiel mit der Basisplatte Provox Life Sensitive Adhesive, wenn Sie den Provox Life Night HME nutzen.

Das war’s! Sie sind fertig.

Wenn Sie diese Routine befolgen – sowohl morgens als auch vor dem Schlafengehen – sollte Ihre Basisplatte sicher an ihrem Platz bleiben.

Möchten Sie mehr erfahren?

Füllen Sie das Formular aus, um benachrichtigt zu werden, wenn wir neue Blog-Artikel veröffentlichen.

*Pflichtfelder

Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Einwilligungserklärung zum Datenschutz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen