Leo berichtet: 13 Jahre Leben ohne Kehlkopf
In diesem Blogbeitrag berichtet Leo von seinem Leben seit der Laryngektomie (Kehlkopfentfernung) und wie er mit einer konsequenten HME-Routine seine Atemwege schützt. Er zeigt, warum die richtige HME-Nutzung entscheidend für Gesundheit, Halsstoma-Pflege und eine bessere Lebensqualität ist.

Wer ist Leo?
Leo Eppink kommt aus dem Nordosten der Niederlande und lebt seit seiner Laryngektomie vor 13 Jahren mit einem Halsstoma. Heute engagiert er sich als Patientenberater und unterstützt seit vielen Jahren andere Betroffene. Sein Ziel: Menschen nach einer Laryngektomie zu einer bestmöglichen Lebensqualität zu verhelfen.
Warum ein HME rund um die Uhr wichtig ist
Seit seiner Operation trägt Leo 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche einen Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschers (HME), der den Verlust seiner oberen Atemwegsfunktion in Nase, Mund und Hals kompensiert. Ein HME temperiert, befeuchtet und filtert die eingeatmete Luft und schützt die Lunge.

Der offenporige Schaumstoff im Inneren des Kunststoffgehäuses ist mit Kalziumchlorid Salz behandelt.

Beim Ausatmen speichert dieser die Feuchtigkeit und Wärme der Luft als kondensierten Wasserdampf.

Beim Einatmen gelangt ein Teil davon wieder zurück in die Lunge.
Die Vorteile eines HME im Überblick
- Schutz des Halsstomas und der Lunge vor Staub, Schmutz und Luftverschmutzung
- Weniger Schleimbildung durch kontinuierliches Tragen
- Verbesserung der Atemgesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens
Wenn das Halsstoma offen ist, ist es ungeschützt. Mit einem HME sind meine Lunge und mein Halsstoma deutlich besser geschützt – und ich habe weniger Schleim.
HMEs in der Nacht – Leos Erfahrung
Mit der Einführung von Provox Life wechselte Leo vom Provox Luna zum Provox Life Night HME. Der Umstieg war für ihn einfach, da er die Produkte als sehr ähnlich empfand.
Besonders hilfreich war für ihn das Provox Life Night Adhesive – ein spezielles Hydrogel-Klebesystem, das die Haut während des Schlafs beruhigt und regeneriert.

Anfangs habe ich nachts keinen speziellen HME getragen. Es war eine Umstellung, aber heute gehört sie fest zu meiner Routine – und ich empfinde es als sehr angenehm.
Leos tägliche HME-Routine
Morgens

- Entfernen des Nacht-HME und Basisplatte
Nach dem Aufstehen nimmt Leo den speziellen HME für die Nacht, den Provox Life Night HME, sowie die dazugehörige Basisplatte ab.
- Sanfte Hautreinigung rund um das Halsstoma
Damit die Haut gesund bleibt und neue Hilfsmittel gut haften, reinigt er den Bereich gründlich.
- Neue Basisplatte und Tages-HME anbringen
Anschließend befestigt er eine neue Basisplatte und setzt einen HME für den Tag ein. Dieser filtert und befeuchtet die Atemluft, solange er wach ist.
Abends

- Entfernen mit speziellem Kleberentferner
Vor dem Schlafengehen löst Leo den Tages-HME und die Basisplatte mit einem dafür vorgesehenen Hautschonmittel.
- Gründliche Hautpflege
Er reinigt den Bereich um das Halsstoma, damit die Haut sich über Nacht erholen kann.
- Provox Life Night HME einsetzen
Für die Nacht klebt er eine besonders hautfreundliche Basisplatte und setzt einen HME ein, der auf ruhiges Atmen im Schlaf abgestimmt ist.
Bei sportlicher Aktivität

- Sport nach dem Aufstehen
Wenn Leo morgens Sport treibt, behält er die Basisplatte von der Nacht etwas länger und setzt einen speziellen Provox Life Energy HME ein, der für erhöhte Atemleistung entwickelt wurde.
- Zurück zur Tages-Routine
Nach dem Training entfernt er den Provox Life Energy HME und die Basisplatte und wechselt wieder auf seinen normalen Tages-HME.
Tipp von Leo: Dranbleiben lohnt sich
Ein HME rund um die Uhr zu tragen, kann anfangs ungewohnt sein. Doch Leo rät:
Es kann herausfordernd sein, eine Routine zu entwickeln. Aber wenn man aktiv bleibt und die HMEs konsequent nutzt, verbessert sich die Lebensqualität deutlich.
Lebensqualität als oberstes Ziel
Für Leo steht eines im Mittelpunkt: ein besseres Leben nach der Laryngektomie. Als Patientenberater möchte er anderen Mut machen und zeigen, wie wichtig eine gute Routine ist.
Sein Motto: „Eine gute Nacht bedeutet einen guten Tag.“
Dank eines festen Rhythmus mit HME-Nutzung erzielt Leo erholsame Nächte – und damit mehr Energie und Lebensfreude am Tag.
Wichtiger Hinweis
Diese Erfahrungen spiegeln die persönliche Nutzung von Provox Life Produkten durch eine einzelne Person wider. Ergebnisse können von Patient zu Patient variieren. Bitte beachten Sie die Hinweise in der jeweiligen Produktinformation von Atos Medical.
Interessiert an mehr Beiträgen wie diesen?
Dann melden Sie sich für unseren Newsletter „Mittendrin“ an. Viermal im Jahr erhalten Sie praktische Alltagstipps, verständliche Neuigkeiten und echte Geschichten aus der Community – direkt in Ihr Postfach.
Jetzt Anmelden