Die Tracheotomie –
Verschiedene Techniken
Die Tracheotomie ist eine lebensrettende Maßnahme zur Sicherung der Atmung eines Patienten. Im Vergleich zu einem Endotrachealtubus verhindert die Beatmung über Trachealkanülen langfristige Intubationsschäden im Larynxbereich.1
Eine Tracheotomie kann chirurgisch oder perkutan durchgeführt werden. Die perkutane Dilatationstracheotomie (PDT) ist heute Stand der Technik und bietet viele Vorteile gegenüber alternativer Methoden, insbesondere der chirurgischen Tracheotomie. Die perkutane Dilatationstracheotomie ist ein Standardverfahren, das routinemäßig auf Intensivstationen durchgeführt wird.2, 3, 4, 5
Erfahren Sie mehr über die perkutane Dilatationstracheotomie (PDT)

Unser Tracheostoma-Bedarf
Unser Tracheostoma-Bedarf, basierend auf den Patientenbedürfnissen – vom chirurgischen Eingriff bis zur frühen Genesung und der Pflege in der häuslichen Umgebung – unterteilt sich in folgende Themenbereiche:
- Produkte für die perkutane Dilatationstracheotomie, basierend auf bewährter Technik.
- Hochwertige Trachealkanülen mit einer breiten Palette von Eigenschaften, erfüllen die Bedürfnisse der Patienten.
- Produkte für ein präzises Management des Cuffdrucks.
- Eine Produktauswahl an Wärme- und Feuchtigkeitstauschern (HMEs) und Sprechventilen.
- Hochwertige Produkte zur Pflege und Versorgung des Tracheostomas wie Tragebänder, Kompressen, Pflege- und Reinigungsmittel.
- Speziell für Neugeborene, Kleinkinder und Kinder entwickelter Tracheostoma-Bedarf .
Tracoe Produktsysteme
Tracoe Experc
Das Tracoe Experc Dilations-Set enthält alle Teile, die zur Durchführung einer perkutanen Dilatationstracheotomie nach Ciaglia erforderlich sind.

Tracoe Twist und Twist Plus
Tracoe Twist und Twist Plus Trachealkanülen sind so konzipiert, dass sie die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten während des gesamten Entwöhnungsprozesses bis hin zur endgültigen Dekanülierung erfüllen.

Tracoe Vario
Die einlumigen Tracoe Vario und Vario XL Trachealkanülen verfügen über einen variabel verstellbares Kanülenschild. Mittels eines praktischen Druckmechanismus kann das Schild verschoben und für jeden Patienten individuell justiert werden.

Tracoe Comfort
Handgefertigte Langzeitkanülen für hohen Tragekomfort. Erhältlich in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen, was die Auswahl der richtigen Kanüle für die jeweilige Anatomie des Patienten erleichtert. Kann bis zu 6 Monate lang verwendet werden.

Unser Blog
Lesen Sie über interessante Themen rund um die Tracheostomie: Interviews mit Key Opinion Leadern, Produktvorstellungen und Studienergebnisse.
Zu allen ArtikelnHilfe & services
Sie wünschen weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Unterstützung, Informationen oder Hilfe benötigen.
Kontaktieren
Sie uns
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie einfach unseren Kundendienst an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mailen Sie uns
Rufen Sie uns an
Für Fax-Bestellungen
Fax: +49 2241 14 93 776
Stellen Sie uns direkt hier
Ihre Fragen
Sobald Sie Ihre Anfrage abgeschickt haben, werden wir diese prüfen und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Quellen:
1. Fichtner, F., Mörer, O., Laudi, S., Weber-Carstens, S., & Kaisers, U. (2017). S3-Leitlinie „Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz “. DIVI, 4, 154-163.
2. Delaney, A., Bagshaw, S. M., & Nalos, M. (2006). Percutaneous dilatational tracheostomy versus surgical tracheostomy in critically ill patients: a systematic review and meta-analysis. Critical care, 10(2), 1-13.
3. Patel PB, Ferguson C, Patel A (2006). A comparison of two single dilator percutaneous tracheostomy sets: the Blue Rhino and the Ultraperc. Anaesthesia, 61(2):182-6.
4. Nowak, A., Kern, P., Koscielny, S., Isichenko, T., Hahnenkamp, K., Jungehülsing, M., Tittel, M., Oeken, J. & Klemm, E. (2017). Feasability and safety of dilatational tracheostomy using the rigid endoscope: a multicenter study. BMC Anesthesiology, 17(7), 1-9.
5. Decker, S., Gottlieb, J., Cruz, D. L., Müller, C. W., Wilhelmi, M., & Krettek, C. (2016). Percutaneous dilatational tracheostomy (PDT) in trauma patients: a safe procedure. European Journal of Trauma and Emergency Surgery, 42(5), 605-610.