Events /
Die Rolle der Angehörigen nach einer Kehlkopfentfernung – Hilfe zur Selbsthilfe

Die Rolle der Angehörigen nach einer Kehlkopfentfernung – Hilfe zur Selbsthilfe

Jederzeit

Online

Jetzt anmelden
event
Atos Care, Die Rolle der Angehörigen, Event Banner

Pflegen Sie jemanden mit einem Halsstoma oder unterstützen Sie eine nahestehende Person nach einer Kehlkopfentfernung? Dieses Online-Seminar richtet sich gezielt an Sie. Denn die Versorgung nach einer Kehlkopfentfernung betrifft nicht nur die Patienten selbst, sondern auch deren Angehörige. In diesem kompakten Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie als pflegende Person emotional, praktisch und fachlich unterstützen können – und dabei auch auf sich selbst achten. Daniela Jahn teilt wertvolle Tipps für die Begleitung im Alltag, zeigt auf, wie Sie ein stabiles Unterstützungsnetzwerk aufbauen und warum Ihre eigene Selbstfürsorge entscheidend ist.

Das nehmen Sie als Teilnehmer mit:

  • Emotionale Herausforderungen als pflegende Person erkennen
  • Praktische Unterstützung im Alltag – was Sie konkret tun können
  • Tipps zur eigenen Selbstfürsorge und zum Stressabbau
  • Die eigene Rolle als Angehöriger verstehen und gestalten
  • Wertvolle Informationsquellen und Unterstützungsangebote nutzen
  • Kompakt, flexibel und jederzeit online abrufbar (ca. 12 Minuten)

Für wen ist dieses Seminar geeignet?

  • Angehörige von laryngektomierten Betroffenen
  • Pflegende Familienmitglieder
  • Pflegekräfte im ambulanten und stationären Bereich
  • Interessierte, die Betroffene unterstützen möchten

Die Jederzeit-Online-Seminare bieten Menschen nach einer Kehlkopfentfernung und Betreuungspersonen fundiertes Wissen und praktische Unterstützung.

Dauer: 10 Minuten

So nehmen Sie teil

Füllen Sie einfach das Anmeldeformular aus. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen persönlichen Zugangslink per E-Mail. Das Seminar steht Ihnen dann jederzeit zur Verfügung.

Über die Referentin

Daniela Jahn

Daniela Jahn ist ausgebildete Kinderkrankenschwester und bringt über 15 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege mit. Seit 2016 ist sie für Atos Medical in Berlin und Umgebung unterwegs und unterstützt Menschen nach einer Kehlkopfoperation. Seit April 2024 arbeitet sie als Clinical Educator – das bedeutet: Sie entwickelt gemeinsam mit Fachkräften neue Versorgungsangebote für Laryngektomierte und setzt sich dafür ein, dass Betroffene bestmöglich begleitet werden.

Atos Learning Institute Clinical Educator Daniela Jahn

Jetzt kostenlos anmelden:

*Pflichtfelder

Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Einwilligungserklärung zum Datenschutz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen