Informationsmaterial

- Unsere App ist für alle hilfreich, die sich mit dem Thema Laryngektomie befassen: Betroffene, deren Angehörige und medizinische Fachkräfte. Sie wurde in enger Zusammenarbeit mit Patienten und Ärzten entwickelt. Hier finden Sie Informationen und Anregungen, die Herausforderungen nach einer Kehlkopfentfernung zu meistern, um wieder ein ausgefülltes Leben zu führen. Sie können unsere App kostenlos im App Store und im Google Play Store herunterladen.

- Der Ratgeber richtet sich an kehlkopflose Menschen und ihre Angehörigen. Er erklärt Grundlagen zu Kehlkopfkrebs und Kehlkopfentfernung, informiert über Rehabilitationsmaßnahmen und die Hilfsmittelversorgung und bietet hilfreiche Tipps für den Alltag.

- In dieser Broschüre erhalten Sie detaillierte Informationen zu unserem neu entwickelten Produkt Provox® Luna™. Es ermöglich einen entspannten Schlaf in der Nacht, während sich die Haut erholt und die Lunge geschützt wird.

- Auf dieser Karte finden Sie einen Überblick über die Anwendungsschritte für Provox Luna.

- Informationsbroschüre über das System Provox® Luna™, das entwickelt wurde, um die Verwendung eines HME in der Nacht zu ermöglichen, ohne dass der Schlaf darunter leidet.

- In dieser Broschüre erhalten Sie detaillierte Informationen über die Möglichkeit des fingerfreien Sprechens.

- In dieser Broschüre erhalten Sie detaillierte Anwendungsschritte zum freihändigen Sprechen.

- Auf dieser Karte finden Sie einen Überblick über die Anwendungsschritte zum fingerfreien Sprechen.

- In diesem Prospekt erhalten Sie detaillierte Informationen über unsere Serviceleistungen im Homecare Bereich.

- Unser Kundenmagazin richtet sich an laryngektomierte und tracheotomierte Menschen. Wir stellen Ihnen darin Betroffene vor, denen es gelungen ist, ihre verlorene Lebensqualität zurückzugewinnen. Gerne können Sie Your voice bei uns kostenlos bestellen.

- Informationsbroschüre des ITF, Institut zur Rehabilitation tumorbedingter Stimm- und Funktionsstörungen. Sie soll Patienten ermutigen und unterstützen, sich mit der Diagnose “Krebs” auseinanderzusetzen und die mdizinischen, hygienischen, pflegerischen und therapeutischen Vorgänge verstehen und umsetzen zu lernen.

- Dieser Pass enthält alle wichtigen Daten, die Ihre Versorgung mit einer Stimmprothese betreffen. Die Dokumentation des Stimmprothesenwechsels dient Ihnen und Ihrem behandelnden Arzt als hilfreiche Informationsquelle.

- Dieser Pass enthält alle wichtigen Daten, die die Versorgung Ihres Tracheostomas betreffen. Die Dokumentation der Hilfsmittelversorgung dient Ihnen, dem pflegerischen Fachpersonal und Ihrem behandelnden Arzt als hilfreiche Informationsquelle.

- Ein Notfallausweis mit Kurzanleitung zur nötigen Technik der Atemspende gibt Sicherheit.